
Vorbereitung | 15 Minuten Arbeitszeit |
Kochzeit | 45 Minuten Backzeit |
Portionen |
Schokoladenkuchen
|
Zutaten
Schokokuchen Teigzutaten:
- 250 g Butter
- 300 g Zucker weiß
- 3 El Kakaopulver zum Backen, gehäuft
- 100 ml Wasser
- 250 g Weizenmehl gesiebt
- 3 Tl Backpulver oder Weinsteinbackpulver leicht gehäuft
- 1 Tüte Vanillezucker
- 4 Stck. Eier Größe M, zimmerwarm
- Kuchenglasur und Deko
Zutaten
Schokokuchen Teigzutaten:
|
![]() |
Anleitungen
- Alle Zutaten abwiegen und zur Seite stellen. Vorab kann das Backpulver und Vanillezucker mit dem Mehl vermengt werden. Der Kakao kann in den weißen Zucker gesiebt werden.
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft (Heißluft) oder 180 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen.
- Die Butter in einem Topf bei geringer Temperatur verflüssigen. Ist sie zu heiß spritzt sie.
- Anschließend die Kakao-Zuckermischung und Wasser hinzufügen. Das Ganze mit einem Schneebesen verrühren und unter ständigem rühren etwas aufkochen lassen, so dass eine homogene (klumpfreie) Masse entsteht.
- Den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Kuchenmasse sollte beim nächsten Schritt nur noch lauwarm sein.
- Die Gugelhupfform einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen.
- Den Topfinhalt in eine Rührschüssel geben, ca. 3 Minuten auf höchster Stufe des Rührgerätes aufschlagen, danach folgendes hinzufügen:
- Die Eier schrittweise hinzufügen und jedes Ei ca. 30 Sekunden auf höchster Stufe mit dem Rührgerät aufschlagen. Danach erst das nächste Ei hinzufügen. Die Masse nun weitere 3 Minuten kräftig aufschlagen.
- Das Mehlgemisch (Mehl, Backpulver, Vanillezucker) löffelweise (bei geringerer Geschwindigheit, sonst staubt es) hinzugeben, danach auf höchster Stufe ca. 5 Minuten aufschlagen.
- Den Teig in die Gugelhupfform geben und auf der mittleren Schiene für ca. 45 Minuten bei 160 Grad Umluft (Heißluft) oder 180 Grad Ober-/Unterhitze backen. Stäbchenprobe machen, wenn noch Teig hängen bleibt, dann nocht ein paar Minuten weiterbacken. Bitte immer kontrollieren, da die Backergebnisse von Ofen zu Ofen unterschiedlich sein können.
- Den fertigen Kuchen aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter in der Form 10 Minuten herunterkühlen lassen, danach auf eine Kuchenplatte stürzen.
- Jetzt kann nach Belieben noch mit Kuchenglasur verziert werden.
- Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen des polnischen Schokokuchens Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de
1 2
Hinterlasse jetzt einen Kommentar