
Rezept für Stollenmuffins mit Haselnüssen
So manche geschmackliche Schönheit verbirgt sich hinter einer unscheinbaren Puderzucker-Fassade. Als ich die Stollenmuffins gebacken habe, dachte ich: „mh… ohne Marzipan und naja“. Aber ich wurde eines Besseren belehrt.
Das Nussige des Muffins verbindet sich harmonisch mit dem Zitronat, Orangeat, Rum-Rosinen und Zimt. Die Mischung des Stollenmuffins passt einfach und ich bin hin und weg. Er gehört definitiv zu meinen Lieblingsmuffins. 🙂
Das Rezept ist ganz einfach und schnell ohne viel Schnickschnack zubereitet und glänzt doch im Ergebnis. 🙂
Solltet Ihr doch noch Marzipan ergänzen wollen, dann beachtet folgenden Tipp: das Marzipan muss mit dem Teig bedeckt sein, sonst verbrennt es.
Normalerweise wird ein Stollen zunächst mit Butter, dann mit Kristallzucker und danach mit Puderzucker versehen. Die Muffins benötigen keinen weiteren Zucker deswegen habe ich darauf verzichtet.
Weitere Muffin Rezepte könnt Ihr natürlich auch in unsrem Verzeichnis finden.
Ich habe im Netz gestöbert und noch einen weiteren Wintermuffin bzw. weihnachtlichen Muffin gefunden und zwar ein Glühwein-Pistazien-Muffin. Der Blog heißt: makeitsweet.de.
In den Zutaten heisst es Haselnüsse, im Rezept Mandeln. In den Zutaten heisst es 1 Ei, im Rezept ist von dem Ei keine Rede. Ja was denn jetzt?
Hallo,
danke für deinen Kommentar. Es stimmt ich habe Haselnüsse bei den Zutaten und im Text Mandeln. Dies habe ich gleich korrigiert.
Das Ei findest Du unter Schritt 7.
LG. Bärbel