
Vorbereitung | 60 Minuten Arbeitszeit |
Kochzeit | 15 Minuten Backzeit |
Portionen |
Plätzchen
|
Zutaten
Spritzgebäck
- 150 g Butter zimmerwarm, sehr weich
- 200 g Marzipanrohmasse
- 40 g Zucker
- 1 Tüte Vanillezucker
- 3 Stck. Eigelb Größe M
- 1 Stck. Ei Größe M
- 2 El Mandellikör
- 3 Tropfen Bittermandelöl
- 50 ml Milch 3,5 % Fett
- 300 g Mehl gesiebt
Dekor
- 100 g Zitronenglasur Fertigprodukt
- 50 g Zuckerperlen oder Zuckerdeko
Sonstiges
- Backpapier
- Spritzbeutel mit Spritztülle große Sternform
Zutaten
Spritzgebäck
Dekor
Sonstiges
|
![]() |
Anleitungen
- Die Marzipanrohmasse zerkrümeln und zusammen mit der Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Quirl (Maschine oder Handrührgerät) ca. 5 Minuten schaumig rühren.
- Folgendes nach und nach hinzufügen: Ei, Eigelb, Mandellikör, Bittermandelöl, Milch
- Alle Zutaten ca. 3 Minuten auf der höchsten Stufe schlagen. Danach schrittweise auf einer niedrigeren Stufe das Mehl hinzugeben. Weitere 2 Minuten auf dieser Stufe weiterarbeiten.
- Den Spritzgebäckteig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 160 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Verschiedene Muster wie S-Form oder gerade Form auf das Backblech (mit Backpapier belegt) spritzen.
- Das Spritzgebäck ca. 15 Minuten auf der mittleren Schiene (2 Einschubleiste von unten) zu den o.g. Temperaturen backen.
- Nach Ende der Backzeit das Backblech kurz auf einen Kuchenrost herunterkühlen lassen, dann das Spritzgebäck entnehmen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
- Wenn das Gebäck ausgekühlt ist, die Zitronenglasur im Wasserbad erwärmen und die Plätzchen teilweise damit glasieren. Gleich die Zuckerperlen bzw. Deko auf die noch feuchte Glasur streuen.
- Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen .-) Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de
1 2
Hinterlasse jetzt einen Kommentar