
Spritzgebäck für den Fleischwolf oder Gebäckpresse
Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich ein ganz besonderes Rezept für Euch. Meine Schwester liebt dieses Spritzgebäck mit Haselnüssen und hat mir wärmstens empfohlen, es doch nachzubacken.
Gesagt, getan und was soll ich sagen, es schmeckt einfach genial und es ist ganz einfach auch in der Zubereitung. Dieses Spritzgebäck Rezept stammt aus einem Dorf namens Frohnhofen und es wird schon seit vielen Generationen von den Frauen des Dorfes zubereitet. Ich denke, das spricht auch für die Qualität und den Geschmack des Gebäcks. Probiert es einfach aus. 😉
Das Spritzgebäck enthält auch keine Triebmittel oder irgendwelche chemischen Stoffe. Es wird noch ganz wie zu Uromas-Zeiten zubereitet.
Zusätzliche Infos zum Spritzgebäck:
- Das Gebäck ist für den Fleischwolf* oder eine Gebäckpresse geeignet. Es benötigt keine Ruhezeit und kann direkt nach der Teigzubereitung in die Presse.
- Das Spritzgebäck enthält Haselnüsse, natürlich können auch Mandeln verwendet werden.
- Ich rate dazu, die Plätzchen noch mindestens 2 – 3 Tage nach dem Backen ruhen zu lassen. Der Geschmack wird mit jedem Tag intensiver und das Nussaroma kommt dann vollends zur Geltung.
Ich habe heute das Spritzgebäck für Fleischwolf und Gebäckpresse ausprobiert.Sehr sehr lecker.Ich habe Walnüsse verwendet und zum ersten Mal eine Gebäckpresse.Sehr lecker und nicht zu süß, danke für das schöne Rezept.