
Vorbereitung | 30 Minuten Arbeitszeit |
Kochzeit | 10 Minuten Backzeit |
Wartezeit | 2 Stunden Kühlzeit |
Portionen |
Stck.
|
Zutaten
- 400 g Weizenmehl
- 125 g brauner Zucker
- 2 Tl Kakaopulver zum Backen, gehäuft
- 3 Tl Lebkuchengewürz
- 1 Tüte Backnatron ca. 5 g
- 1 Stck. Eigelb Größe M
- 225 g Zuckerrübensirup
- 125 g Butter kühl
Dekor
- 150 g Walnusshälften
- 5 El brauner Zucker
- 2 El Leitungswasser
- 50 g weiße Kuvertüre
- 50 g Kuvertüre Zartbitter
Außderdem
Zutaten
Dekor
Außderdem
|
![]() |
Anleitungen
- Die Butter in Flöckchen zerteilen. Alle Teigzutaten vermengen (inkl. Butter) und rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden kühlen.
- Während der Kühlzeit - Die Walnüsse aussortieren und die hübschen zur Seite legen. Wir benötigen die Hälfte der Menge zur Weiterverarbeitung.
- Die nicht so hübschen grob hacken. Braunen Zucker in eine Pfanne geben und mit dem Leitungswasser schmelzen. Die gehackten Walnüsse hinzugeben und alles karamelisieren. Anschließend abkühlen lassen.
- Den Teig nach der Kühlzeit in 3 - 4 Portionen teilen. Die Portionen die nicht bearbeitet werden, wieder in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze, bzw. 160 Grad Umluft vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und ausstechen. Meine Plätzchen hatten eine Dicke von ca. 3 - 4 mm. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier Backblech legen und entweder mit den gehackten oder den ganzen Walnusshälften belegen. Ganz leicht andrücken.
- Zu der o.g. Temperatur, mittlere Schiene, ca. 10 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
- Kuvertüre (Wasserbad) schmelzen und die Plätzchen damit verzieren.
- Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen! Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de
1 2
Hinterlasse jetzt einen Kommentar