
Vorbereitung | 45 Minuten Arbeitszeit |
Kochzeit | 10 Minuten Backzeit |
Wartezeit | 1 Stunden Kühlzeit |
Portionen |
Stück
|
Zutaten
- 190 g Weizenmehl
- 125 g Butter zimmerwarm
- 50 g Puderzucker gesiebt
- 1 Tüte Orange-Back oder Schale einer abgeriebenen Bio-Orange
- 2 El Orangensaft
- 3 Stck. Eiweiß Größe M
- 200 g Mandelkrokant alternativ Haselnusskrokant, Fertigprodukt
- Backpapier
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Folgende Zutaten zu einem Teig verkneten: Mehl, Butter, Puderzucker, Orange-Back (Orangenschale)
- Den Teig in 5 gleiche Portionen aufteilen. Aus jeder Portion eine Rolle mit 30 cm Länge herstellen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kühl stellen.
- Nach der Kühlzeit Orangensaft mit dem Eiweiß verquirlen. Das Krokant in einen Teller geben.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 180 Grad Umluft vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen.
- Jede Teigrolle nun in 3 cm große Stücke zerteilen. Dies ergibt pro Teigrolle 10 Stück.
- Die Teigstücke nacheinander zuerst im Eiweiß-Gemisch danach im Krokant wälzen, anschließend auf das Backblech mit etwas Abstand legen.
- Die Krokantstangen ca. 10 Minuten (je nach Bräunungsgrad) auf der mittleren Schiene (2 Einschubleiste von unten) zu den oben genannten Temperaturen backen.
- Nach Ende der Backzeit aus dem Ofen holen und etwas herunterkühlen lassen. Vorsichtig vom Backblech abnehmen. Es kann sein, dass sie etwas am Backpapier kleben, da mit einem Messer oder einer Kuchenspachtel etwas nachhelfen.
- Auf einem Kuchenrost auskühlen lassen und in einer Plätzchendose aufbewahren.
- Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de
1 2
Hinterlasse jetzt einen Kommentar