
Vorbereitung | 100 Minuten Arbeitszeit |
Kochzeit | 10 - 12 Minuten Backzeit |
Wartezeit | 45 Minuten Kühlzeit |
Portionen |
Plätzchen
|
Zutaten
Knetteig
- 125 g Weizenmehl
- 1 Msp. Backpulver oder Weinsteinbackpulver
- 50 g Zucker weiß
- 1 Prise Salz
- 1 Stck. Eigelb Größe M
- 80 g Butter zimmerwarm
Spaghetti-Masse
- 400 g Marzipanrohmasse
- 1 Stck. Eiweiß Größe M
- 4 EL Puderzucker gesiebt
Rote Masse
- 6 EL Erdbeermarmelade gehäuft
Zum Bestreuen
Zutaten
Knetteig
Spaghetti-Masse
Rote Masse
Zum Bestreuen
|
![]() |
Anleitungen
- Alle Zutaten des Knetteiges in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken auf der niedrigsten Stufe durchmengen. Anschließend für ca. 2 Minuten höher schalten und durcharbeiten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz nochmals durchkneten und anschließend in Frischhaltefolie gewickelt für ca. 45 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Während der Kühlzeit kann die Marzipanmasse vorbereitet werden. Dazu das Marzipan zusammen mit dem Eiweiß und dem Puderzucker in eine Rührschüssel geben. Ich habe das ganze mit einem Löffel miteinander vermengt, so dass am Ende eine homogene Masse entstanden ist. Natürlich könnt Ihr es auch mit dem Rührhaken vermengen. Die Marzipanmasse klebt sehr stark, es könnte sein, dass sie sich schlecht mit dem Rührhaken vermengen lässt.
- Das Marzipan in den Kühlschrank stellen und kühlen.
- Nach der Kühlzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in ca. 5 mm Dicke ausrollen und mit einem Kreisausstecher (5 cm Durchmesser) ausstechen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze bzw. 160 Grad Umluft vorzeizen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und zu der o.g. Temperatur 5 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Anschließend aus dem Ofen holen und das Blech auf einen Kuchenrost stellen. Den Backofen angestellt lassen.
- Ein Glas mit Wasser, ein Teelöffel und ein Messer zur Seite stellen.
- Ein Teelöffel Marzipanmasse in die Knoblauchpresse (diese sollte super sauber sein 🙂 ) geben und über einem Plätzchen ausdrücken. Die Masse lässt sich sehr gut mit einem angefeuchteten Messer (deswegen das Glas mit Wasser) von der Presse abnehmen und sehr vorsichtig auf den Plätzchen trapieren.
- Info: Es kann sein, dass die Masse anfangs nicht so wirklich hübsch aussieht, es bedarf etwas Übung und die Spaghetti-Masse sieht nach dem Backen bedingt durch das Eiweiß etwas besser aus. Nur Mut ! 🙂
- Wenn alle Plätzchen mit der Spaghettimasse versehen sind, wieder in den Backofen schieben und weitere 5 - 7 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Je nach gewünschtem Bräunungsgrad.
- Die Spaghettitaler aus dem Ofen holen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
- Wenn die Taler ausgekühlt sind, die Erdbeermarmelade nur ganz wenig erwärmen, so dass sie etwas geschmeidiger wird. Ist die Marmelade stückig, dann pürieren. Die Marmelade dekorativ auf die Plätzchen geben und kühlen.
- Wenn die Marmelade kühl ist, dann kann die weiße Raspelschokolade in eine kleine Schüssel gegeben werden und nochmals etwas zerkleinern. Dazu habe ich die Schokolade zwischen zwei Fingern verkrümelt.
- Die Raspelschokolade dekorativ über die rote Marmelade geben.
- Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de
1 2
Hinterlasse jetzt einen Kommentar