
Vorbereitung | 40 Minuten Arbeitszeit |
Kochzeit | 15 Minuten Backzeit |
Wartezeit | 1 Stunden Kühlzeit |
Portionen |
Stck.
|
Zutaten
Teigzutaten:
- 250 g Weizenmehl
- 125 g Butter zimmerwarm
- 80 g Puderzucker
- 1 Stck. Ei Größe M
- 0,5 Tüte Vanillezucker
- 1 Msp. Backpulver oder Weinsteinbackpulver
Baiser
- 3 Stck. Eiweiß Größe M
- 250 g Puderzucker gesiebt
- 1 Prise Salz
Außerdem
- Frischhaltefolie
- Backpapier
- Spritzbeutel mit Sterntülle
- 170 g Marmelade fein, ohne Stückchen
Zutaten
Teigzutaten:
Baiser
Außerdem
|
![]() |
Anleitungen
- Die Teigzutaten vermengen und 1 Stunde kühlstellen.
- Während der Teig kühlt könnt Ihr den Baiser schon einmal steif schlagen, so ca. 30 Minuten vor Ablauf der Kühlzeit. Hier solltet Ihr nur eine absolut fettfreie Rührschüssel verwenden. Das Baiser zusammen mit dem Salz für ca. 2 Minuten anschlagen und nach und nach den Puderzucker einrieseln lassen. Das Ganze dann 20 Minuten steif schlagen. Danach könnt Ihr das Baiser auch in den Kühlschrank stellen.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Blumenausstecher ausstechen. Auf mit Backpapier belegte Backbleche legen. Hier solltet Ihr aufpassen, dass nicht zu viel Mehl auf die Oberfläche des Teiges gelangt. Wenn Ihr später den Baiser aufspritzt, könnte er sich nach dem Backen lösen. Sollte zu viel Mehl auf Eure Teigoberseite gelangt sein, könnt Ihr ihn mit Eiweiß (nicht verquirlen) einstreichen - so haftet es wieder.
- Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze (kein Umluft) vorheizen.
- Das Baiser in eine Spritztülle füllen und den Teig damit verzieren. In der Mitte frei lassen, da kommt dann die Marmelade später rein.
- Die Plätzchen zu der o.g. Temperatur, mittlere Schiene, backen und anschließend aus dem Backofen holen - auf einem Kuchenrost vollständig auskühlen lassen.
- Die Marmelade erwärmen und in die Mitte der Burgenländer-Plätzchen füllen. Entweder vorsichtig mit einem Löffel oder ein Gefrierbeutel mit Marmelade füllen und die Ecke abschneiden oder einer Spritze - es gibt viele Möglichkeiten.
- Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen! Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de
1 2
Hinterlasse jetzt einen Kommentar