Karamellkekse – Löffelkekse
Die Löffelkekse sind immer meine Rettung wenn es schnell und unkompliziert werden soll. Sie schmecken dazu auch noch fantastisch. Einfach die Zutaten vermischen, 2 Teelöffel Keksmasse aufs Blech, etwas verzieren und fertig.

Zusätzliche Infos zum Karamellkeks-Rezept:
- Der Teig wird einfach zusammengemischt und mit 2 Teelöffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gegeben.
 - Der Haferflockenanteil ist bei diesen Keksen nicht zu hoch, so dass der Teig zwar stückiger aber doch geschmeidig ist.
 - Ich habe Karamellbonbons (Muh-Muhs*) grob zerhackt und in den Teig gegeben. Die Bonbons geben dem Teig diesen Karamellgeschmack, sie bilden aber auch kleine „Nester“, die beim Essen so wunderbar für Abwechslung sorgen.
 - Die Karamellkekse wurden mit Zartbitterschokolade verziert. Ich finde, dieser kleine Kontrast von Zarbitter zu Karamell passt hier perfekt.
 - Aufbewahrung: Ich habe die Plätzchen seit ca. 5 Wochen in einer Dose* aufbewahrt und sie sind nach wie vor lecker 🙂
 

Hier beginnt das Rezept:
        Die Haferflockenkekse werden mit zartschmelzenden Haferflocken, braunem Zucker, grob zerhackten Karamellbonbons und weiteren Zutaten hergestellt. Das Ganze wird anschließend mit etwas Zartbitterschockolade verziert. Nach ca. 2 Wochen in der Keksdose schmecken sie am Besten. Sie können aber auch gleich gegessen werden.    
        
    | Vorbereitung | 25 Minuten Arbeitszeit | 
| Kochzeit | 15 Minuten Backzeit | 
| Portionen | 
             
         Kekse     
                 | 
                    
        
    Zutaten
    
                - 75 g Karamell Toffees z.B. Muh-Muhs
 - 125 g Butter zimmerwarm
 - 175 g brauner Zucker
 - 1 Tüte Vanillezucker
 - 1 Prise Salz
 - 2 Stck. Eier Größe M
 - 250 g Weizenmehl
 - 50 g blütenzarte Haferflocken
 - 1 Msp Backpulver oder Weinsteinbackpulver
 - 50 g Zartbitterschokolade
 - Backpapier
 
            
 
 
 
        
    Zutaten
     
                
  | 
                                
             
     | 
                    
        
    Anleitungen
    
                - Die Karamellbonbons grob zerhacken.
 - Mit dem Handrührgerät (Schneebesen) die Butter zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Salz auf der höchsten Stufe weißlich cremig schlagen.
 - Die Eier schrittweise hinzufügen. Jedes Ei ca. 30 Sekunden aufschlagen lassen, bis das nächste hinzugefügt wird.
 - Bei dem Rührgerät zum Knethaken wechseln. Mehl, Haferflocken, Backpulver, zerhackte Karamellbonbons löffelweise hinzugeben und kurz vermengen.
 - Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 150 Grad Umluft vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen.
 - Mit 2 Teelöffeln jeweils ein Teighäufchen bilden. Es müssten am Ende ca. 30 Häufchen sein. Die Häufchen vorsichtig plattdrücken, so dass sie ca. 5 - 6 cm Durchmesser aufweisen.
 - Zu der o.g. Temperatur ca. 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Die Karamellkekse Anschließend auf einem Kuchenrost vollständig auskühlen lassen.
 - Nachdem die Kekse ausgekühlt sind, die Schokolade im Wasserbad erwärmen und die Kekse damit verzieren. Alternativ könnt Ihr die Schokolade auch schrittweise in der Mikrowelle zum Schmelzen bringen.
 - Nachdem die Schokolade festgeworden ist, können die Karamellplätzchen in einer Keksdose aufbewahrt werden. Ich hatte sie schon 5 Wochen in einer Dose, ohne dass etwas passiert ist.
 - Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de
 
Hinterlasse jetzt einen Kommentar