Backpflaumenkuchen mit einer fluffigem Quarkcreme, einem Karamell- und Schokoguss

Saftiger Pflaumenkuchen - Rezept

 

Rezept drucken
Backpflaumenkuchen mit Quarkcreme, Schokoguss und Karamell
Der Backpflaumenkuchen ist folgendermaßen aufgebaut: Zunächst kommt ein Mürbeteigboden, darüber kommen die Backpflaumen, danach die Quarkcreme. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, wird er noch mit Karamell und Schokolade übergossen. Die Menge ist für eine 26er Springform berechnet.
Pflaumenkuchen-mit-Schokolade
Vorbereitung 90 Minuten Arbeitszeit
Kochzeit 60 Minuten Backzeit
Wartezeit 5 Stunden Kühlzeit
Portionen
Pflaumenkuchen
Zutaten
Mürbeteigboden
Für den Belag
Karamellguss
Schokoladenguss
Garnierung
Vorbereitung 90 Minuten Arbeitszeit
Kochzeit 60 Minuten Backzeit
Wartezeit 5 Stunden Kühlzeit
Portionen
Pflaumenkuchen
Zutaten
Mürbeteigboden
Für den Belag
Karamellguss
Schokoladenguss
Garnierung
Pflaumenkuchen-mit-Schokolade
Anleitungen
  1. Einen Mürbeteigboden herstellen: Dazu Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei und Butter miteinander verkneten und in Frischhaltefolie wickeln. Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Springform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
  3. In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, entkernen, in Spalten schneiden und in eine gefettete Auflaufform geben.
  4. Die Pflaumen mit 100 g Zucker vermischen und zu der o.g. Temperatur ca. 35 Minuten backen. Dabei gelegentlich umrühren. Danach aus dem Backofen herausnehmen und zur Seite stellen. Den Backofen auf dieser Temperatur eingestellt lassen.
  5. Den Teig entweder in der Springform verteilen und einen 3 cm hohen Rand ziehen oder auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in der Springform auslegen (auch hier 3 cm Rand ziehen). Die Springform mit dem Teig in den Kühlschrank stellen.
  6. Nun die Creme herstellen: Dazu die Eier zusammen mit dem Zucker (150g) ca. 5 Minuten mit dem Rührbesen kräftig aufschlagen. Das Vanillearoma, Puddingpulver, Speisestärke auf einer niedrigen Stufe hinzugeben. Anschließend den Quark unterrühren.
  7. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
  8. Die Springform aus dem Kühlschrank holen, die gemahlenen Mandeln auf dem Boden verteilen.
  9. Bei den Backpflaumen 4 El Saft abnehmen, diese Menge benötigen wir nicht.
  10. Die Backpflaumen mit der restlichen Flüssigkeit in der Springform gleichmäßig verteilen. Die Quarkmasse darüber geben und vorsichtig glatt streichen.
  11. Den Pflaumenkuchen auf der mittleren Schiene des Backofens (zweite Schiene von unten) zu der o.g. Temperatur ca. 55 - 60 Minuten backen. Nach ca. 40 Minuten kontrollieren. Sollte er zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.
  12. Rechtzeitig eine Stäbchenprobe machen. Den Pflaumenkuchen im Backofen stehen lassen. Einen Kochlöffel in der Tür einklemmen und im Backofen auskühlen lassen. Das kann bis zu 4 Stunden dauern. Am Besten wäre es, den Kuchen über Nacht im Backofen zu lassen.
  13. Nach der Kühlzeit die Springform entfernen. Sollte der Kuchenrand zu wulstig sein, einfach die Oberfläche mit einem Messer begradigen.
  14. Für die Karamellherstellung binde ich Euch extra oben ein Video ein. So gelingt das Karamell am besten. Die o. g. Zutatenmenge meines Rezeptes verwenden. Zusammengefasst: Zucker in einem Topf langsam erwärmen, sobald er anfängt flüssig zu werden, umrühren, Butter hinzugeben, Sahne hinzugeben und immer ständig umrühren bis sich alles miteinander verbunden hat. Entstehen kleine Klümpchen, können diese mit dem Kochlöffel zerdrückt werden. Etwas andicken lassen. Die wichtigste Zutat hierbei ist Geduld.
  15. Den Karamellguss über den Kuchen gießen.
  16. Schokoladenguss: Schokolade in kleine Stücke hacken. Sahne in einem Topf leicht erwärmen, die Schokolade und das Kokosfett darin auflösen. Etwas abkühlen lassen (10 Minuten bei Zimmertemperatur).
  17. Den Schokoguss über den Pflaumenkuchen gießen und weitere 30 Minuten warten.
  18. Für die Garnierung die Pflaumen waschen und entkernen. 1 Pflaume in Blütenform schneiden den Rest in Spalten schneiden. Die Sahne aufschlagen, Sahnesteif hinzufügen und Tupfen auf den Kuchen setzen. Die Pflaumenspalten in die Zwischenräume setzen. Die Pflaume in Blütenform in der Mitte platzieren und einen Sahnetupfen hineinsetzen.
    Pflaumenschokokuchen
  19. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen. Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de

 

 

Anzeigen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*