Leckeres und aromatisches Spritzgebäck nach einem alten Traditionsrezept. Das Spritzgebäck ist für den Fleischwolf und Gebäckpresse geeignet. Es enthält Haselnüsse und Mehl. Wer das Spritzgebäck für den Fleischwolf nutzen möchte, sollte es nach der Teigzubereitung für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Vorbereitung | 30 Minuten Arbeitszeit |
Kochzeit | 10 - 12 Minuten Backzeit |
Portionen |
Bleche
|
Zutaten
- 250 g Butter zimmerwarm
- 250 g Zucker
- 250 g Haselnüsse gemahlen
- 1 Stck. Ei
- 300 g Mehl
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Alle Teigzutaten miteinander vermengen. Entweder mit dem Rührgerät (Rührhaken) oder mit der Hand. Für die Verwendung im Fleischwolf: 1 Stunde kühlen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 160 Grad Umluft vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen.
- Den Teig in den Fleischwolf/Gebäckpresse geben durchpressen. Den Teig auf ein Backblech mit etwas Abstand legen.
- Den Spritzgebäckteig zu der o.g. Temperatur ca. 10 - 12 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Je nach gewünschter Backfarbe. Bei Umluft können alle Bleche gleichzeitig gebacken werden.
- Das Spritzgebäck nach dem Backen auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Wer möchte kann es noch mit Schokolade oder Puderzucker verzieren.
- Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen .-) Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de
1 2
Ich habe heute das Spritzgebäck für Fleischwolf und Gebäckpresse ausprobiert.Sehr sehr lecker.Ich habe Walnüsse verwendet und zum ersten Mal eine Gebäckpresse.Sehr lecker und nicht zu süß, danke für das schöne Rezept.