Diese Weihnachtsplätzchen enthalten Eierlikör. Der Teig ist ein Mürbeteig mit Mandeln und Zitronenschale. Er lässt sich nach der Kühlung sehr gut verarbeiten. Ihr benötigt zwei gezackte Ausstechformen. Eine größere Ausstechform ca. 5 cm Durchmesser und eine kleinere Form ca. 3 cm in der gleichen Optik. In die Mitte der Eierlikör-Ringe kommt eine halbe geschälte Mandel. Ich habe extra ein paar mehr aufgeschrieben, da sie sich manchmal beim Zerteilen etwas wehren 🙂

Vorbereitung | 90 Minuten Arbeitszeit |
Kochzeit | 8 - 10 Minuten Backzeit |
Wartezeit | 2 Stunden Kühlzeit |
Portionen |
Plätzchen
|
Zutaten
Plätzchenteig
- 125 g Butter zimmerwarm
- 100 g Puderzucker gesiebt
- 1 Prise Salz
- 1 Stck. Bio-Zitronen davon die abgeriebene Schale
- 1 Stck. Ei Größe M
- 180 g Mehl gesiebt
- 70 g Speisestärke
- 100 g Mandeln geschält, gemahlen
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Frischhaltefolie
- 10 g Puderzucker zum Bestäuben
Füllung
- 4 EL Eierlikör
- 140 g Puderzucker gesiebt
- 20 - 30 Stck. Mandeln geschält
Zutaten
Plätzchenteig
Füllung
|
![]() |
Anleitungen
- Die Bio-Zitrone waschen, abtrocknen und die Schale abreiben.
- Folgende Zutaten in eine Rührschüssel geben: Butter, Puderzucker (100g), 1 Prise Salz, abgeriebene Zitronenschale. Alles mit dem Knethaken des Rührgerätes vermengen.
- 1 Ei hinzufügen und untermengen. Danach Mehl, Speisestärke und Mandeln schrittweise unterarbeiten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden kühlen.
- Nach Ende der Kühlzeit den Teig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 160 Grad Umluft vorheizen.
- Mit dem großen Ausstecher Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Danach bei der Hälfte der Weihnachtsplätzchen nochmals mit dem kleinen Ausstecher die Mitte ausstechen. Dadurch entstehen die Plätzchenringe.
- Den restlichen Teig nochmals ausrollen und wieder so vorgehen.
- Die Plätzchen ca. 8 - 10 Minuten, mittlere Einschubleiste, zu den o.g. Temperaturen backen. Anschließend auf einem Kuchenrost vollständig auskühlen lassen.
- Während die Plätzchen kühlen, können die Mandeln schon einmal längs halbiert werden. Diese in einer Pfanne, ohne Öl, etwas anrösten lassen.
- Die Plätzchenringe mit Puderzucker bestäuben.
Füllung
- Puderzucker mit dem Eierlikör vermengen, so dass ein geschmeidiger Guss entsteht. Eierlikörguss in die Mitte eines Plätzchens geben und die Plätzchen-Ringe darauf setzen. Anschließend noch die Mandel in der Mitte drapieren.
- Die Eierlikörplätzchen trocknen lassen und dann in einer Plätzchendose aufbewahren.
- Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen .-) Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de
1 2
Hinterlasse jetzt einen Kommentar