
Karamelltorte mit Macadamia-Nüssen
Hallo Ihr Lieben,
seit längerem liebäugele ich mit diesem Rezept. Ich mag diese glänzende Krokantoberfläche mit den Nüssen. Das Originalrezept war urpsprünglich mit geschälten Haselnüssen. Mir gefällt aber der Kontrast von gesalzenen Macadamia-Nüssen zu dem süßen karamelligen Geschmack der Torte. Ich finde das hat was.
Mein Tochter ist ein absoluter Karamellfan, also dachte ich mir, dann backe ich ihr doch dieses Wochenende ein kleines 18er-Karamelltörtchen. Wenn Ihr andere Kuchengrößen benötigt, dann benutzt einfach den Springformrechner. Natürlich solltet Ihr dann noch sinnvoll auf oder abrunden.
Die Sache mit dem Ei 🙂 Geht es Euch auch oft so, dass Ihr eine Rezept umrechnet und dann steht da 2,54 Eier? Im Grunde kein Problem. Ich nehme ein Ei, schlage es auf, verquirle es und teile davon die Hälfte. Wenn Ihr nur Eiweiß oder Eigelb benötigt, dann davon einfach nur die Hälfte nehmen. Hier müsst Ihr vorab eben die gewünschte Masse abwiegen.
Zusätzliche Informationen zur Karamelltorte:
- Der Boden ist ein Schokobiskuit mit Haselnüssen. Er ist schön locker und fluffig. Gerade bei den kleinen 18er- Torten empfehle ich immer gerne die Isolierbackmethode. Das Video ist auf Seite zwei eingebunden.
- Die Creme ist eine Deutsche Buttercreme, also Butter mit Puderzucker und Pudding. Die Buttercreme wird mit Karamellpudding und etwas Karamell-Sauce (Fertigprodukt) verfeinert.
- Die Garnierung ist im Grunde ganz easy. Einfach Zucker karamellisieren, Butter und Nüsse dazu, abkühlen lassen und fertig ist ein hübscher Tortenbelag.
- Geschmacklich passt der nussige Geschmack der Karamelltorte sehr gut zur Karamellbuttercreme, ist ja klar. Aber die Macadamia-Nüsse mit ihrem leicht salzigen Geschmack runden das Ganze noch ab.
Super Beitrag, habe mir einige Ideen geholt. Werde die Karamelltorte sofort umsetzen.
Weiter so.
Liebe Grüße Roland
tolles Rezept, werde ich gleich Morgen ausprobieren ?