Backrezept für einen saarländischen Apfelkuchen. Der Apfelkuchen ist super schnell zubereitet. Die Backzeit beträgt gerade mal 25 Minuten und die Zubereitung kann ebenfalls sehr schnell erfolgen. Er ist knusprig und fruchtig zugleich. Der Boden des Apfelkuchens besteht aus Blätterteig. Die Menge ist für eine 26er Springform berechnet.

Vorbereitung | 15 Minuten Arbeitszeit |
Kochzeit | 25 Minuten Backzeit |
Portionen |
Apfelkuchen
|
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig Kühlregal, 275 g Packung
- 500 g Apfel
- 1 Tüte Vanillezucker
- 50 g Mandeln gehobelt
- 100 g Aprikosenkonfitüre
- 1 EL Wasser
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Den Backofen auf Umluft 180 Grad bzw. 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine 26er Springform einfetten.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Blätterteig entrollen und einmal umklappen. Es müsste ein Rechteck entstehen. Den Blätterteig mit dem Teigroller so ausrollen, dass eine runde Platte von ca. 30 cm ausgestochen werden kann. Die 30 cm habe ich mit einem Tortenring ausgestochen. Ihr könnt auch eine Tortenplatte als Maß nehmen.
- Die Blätterteigplatte in die Springform legen und am Rand etwas hochziehen.
- Die Äpfel waschen, entkernen, vierteln und in dünne Spalten schneiden.
- Den Blätterteig mit der Gabel mehrmals einstechen, die Äpfel darauf verteilen.
- Den Vanillezucker mit den Mandeln mischen. Wer mag kann noch Zimt hinzufügen. Die Zuckermasse über die Äpfel streuen.
- Den Apfelkuchen in den Backofen (mittlere Schiene) schieben und bei 180 Grad Umluft bzw. 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten backen. Backergebnis immer wieder kontrollieren, da die Backöfen durchaus unterschiedlich in ihrer Leistung sind.
- Nach dem Ende der Backzeit den Apfelkuchen auf einem Kuchenrost ca. 10 Minuten herunterkühlen lassen, danach aus der Form holen.
- Die Aprikosenkonfitüre mit 1 EL Wasser vermischen und erhitzen (Herd, oder Mikrowelle). Die Aprikosenkonfitüre über den Apfelbelag streichen. Den Apfelkuchen lauwarm servieren.
- Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen des Apfelkuchens 🙂 Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de
1 2
uiuiui, das klingt aber mega lecker 😀
Das muss ich unbedingt einmal versuchen.
Ich wünsche dir noch einen wundervollen Abend 🙂
Liebe Grüße Angie
Hallo Angie,
🙂 vielen lieben Dank 🙂 Den „Saarländischen Apfelkuchen“ kann ich Dir auch absolut empfehlen. Super schnell und knusprig zugleich. Ich wünsche Dir auch einen schönen Abend.
Lg. Bärbel