
Vorbereitung | 40 Minuten Arbeitszeit |
Kochzeit | 30 Minuten Backzeit |
Wartezeit | 60 Minuten Kühlzeit |
Portionen |
Apfelkuchen
|
Zutaten
Mürbeteig für den Apfelkuchen
- 150 g Weizenmehl gesiebt
- 150 g Butter zimmerwarm
- 100 g Mandeln gemahlen
- 80 g Zucker
- 1 EL Honig flüssig
- 1 Stck. Ei Größe M
- 1 Prise Salz
- 1/2 Stck. Bio-Zitronen davon die abgeriebene Schale
- 1 Tl Zimtpulver
Belag des Apfelkuchens
- 500 g Apfel säuerlich, geschält, entkernt
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Honig flüssig
Zutaten Baiser
- 3 Stck. Eier davon das Eiweiß
- 150 g Puderzucker gesiebt
- 4 EL Mandelblättchen
Zutaten
Mürbeteig für den Apfelkuchen
Belag des Apfelkuchens
Zutaten Baiser
|
![]() |
Anleitungen
- Alle Zutaten für den Mürbeteig abwiegen und zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig danach in eine Folie wickeln und 60 Minuten im Kühlschrank kühlen lassen.
- 10 - 20 Minuten vor Ende der Kühlzeit könnt Ihr die Äpfel vorbereiten. Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Äpfel gleich mit Zitronensaft vermischen und abgedeckt zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft bzw. 220 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Die Springform mit Butter einstreichen.
- Den Mürbeteig kurz verkneten und auf einer gut gemehlten Arbeitsfläche ausrollen oder direkt in der Springform. Kleiner Tipp, bei diesem Mürbeteig die Arbeitsfläche etwas großzügiger mehlen und beim Ausrollen immer das Nudelholz bemehlen. Bitte darauf achten, dass sich immer genügend Mehl unter dem Teig befindet. Dann in der Springform auslegen und einen kleinen Rand hochziehen.
- Den Mürbeteig nun mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ich habe den Teig alle 2 - 3 cm eingestochen.
- Die Apfelstücke auf den Mürbeteig geben und gleichmäßig verteilen. Den Honig über die Äpfel gleichmäßig verteilt gießen.
- Den Apfelkuchen auf der mittleren Schiene des Backofens für ca. 25 Minuten backen. Umluft 200 Grad oder Ober-/Unterhitze 220 Grad.
- Von den drei Eiern das Eiweiß und das Eigelb sauber trennen. Das Eiweiß in eine absolut fettfreie Rührschüssel geben, ansonsten gelingt der Eischnee nicht. Die Eigelbe könntet Ihr z. B. für einen Eierlikör verwenden. In diesem Rezept finden sie keine weitere Verwendung.
- Das Eiweiß zunächst ganz leicht mit dem Rührgerät auf der mittleren Stufe für ca. 1 Minute anschlagen. Danach kann auf eine höhere Stufe hochgeschaltet und die 150g Puderzucker langsam hinzugefügt werden. Den Eischnee steif schlagen – er muss feste Spitzen bilden.
- Nach den 25 Minuten Backzeit den Eischnee über den Apfelkuchen verteilen. Dabei mit einem Löffel die Oberfläche etwas dekorativ gestalten. Die Mandelblättchen darüber streuen.
- Den Apfelkuchen weitere 5 Minuten backen. Immer wieder kontrollieren, da das Backergebnis durchaus je nach Ofenleistung unterschiedlich sein kann. Jeder kennt seinen Ofen am besten. 🙂 Das Baiser erhält goldbraune Spitzen und die Mandelblättchen werden leicht gebräunt. Das Baiser wird bei diesem Rezept nicht fest.
- Den Kuchen aus dem Backofen holen und kühlen lassen. Der Rand der Springform kann nach 10 Minuten entfernt werden.
- Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen des Apfelkuchens mit Mandeln und Baiser 🙂 Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de
1 2
Hinterlasse jetzt einen Kommentar