
Reiskocher Rezept – Spanischer Reis
In diesem Beitrag möchte ich mich genauer mit dem Thema „Reiskocher“ beschäftigen und herausfinden, ob die kleinen Geräte für die heimische Küchenausstattung Sinn machen, oder ob sie dort eher fehl am Platz sind. Ein kleines Rezept (natürlich mit dem Reiskocher) haben wir für Euch auch noch an Bord.
Im Gegensatz zur Zubereitung im Topf bieten der Kocher eine Reihe an Vorteilen. Zum einen ist es damit um einiges leichter den Reis zuzubereiten. Wer also ein großes Gericht zubereitet, für den ist er eine große Erleichterung, weil man sich einfach nicht um den Reis kümmern muss. Zudem brennt der Reis nicht an, weil der Reiskocher immer nach dem gleichen Muster vorgeht.
Was ist noch interessant?
Viele Reiskocher sind wahre Multifunktionstalente. Suppen oder komplette Gerichte (wie das Rezept weiter unten) sind für die meisten kein Problem. Hinzu kommt, dass die Bedienung sehr simpel ist. Der Reis muss nämlich nur gewaschen und zusammen mit Wasser in den Kocher gegeben werden. Nach 10-15 Minuten ist der Reis dann servierfertig. Auch spannend ist, wie viele unterschiedliche Reiskocher es gibt. Vor allem in Japan ist Reis sehr beliebt, weshalb es einige japanische Geräte gibt, die auf Topniveau Reis kochen können. Ein wahrer Geheimtipp sind auch persische Reiskocher. Diese Küchengeräte aus dem Iran kochen den Reis nach der traditionellen „Tahdig Methode“, bei der der Reis mit goldgelber Kruste gekocht wird. Die meisten asiatischen Restaurants oder Kebab Läden benutzen die Kocher vor allem um leckeren Reis besonders effizient zu kochen. Die Geräte gibt es schon ab 20 €. Preislich sind nach oben aber kaum Grenzen gesetzt. So kann man für einen hochpreisigen Luxus-Kocher aus Japan schon mal mehrere hundert Euro bezahlen.
Mehr Tipps und Hilfen, zu den verschiedenen Reiskochern, findet ihr auf www.reiskocher-profi.de
Und hier nun das versprochene Rezept:
Spanischer Reis mit Huhn
Bei diesem Rezept handelt es sich um einen spanischen Reis mit Huhn. Mit dem Reiskocher ist das Rezept sehr schnell und einfach zuzubereiten. Vegetarier dürfen das Fleisch einfach weg lassen.
Zutaten
- 2 Tassen Basmati Reis
- 1 ¼ Tassen Wasser
- kleine Portion gehackte Tomaten
- Rote Zwiebeln (kleingeschnitten)
- Paprika (kleingeschnitten)
- 5 Tassen Hühnerbrühe
- 250ml Tomaten Soße
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Für alle Nicht-Vegetarier: ½ kg kleingehackte Hühnerbrust
Gewürze
- 1 Teelöffel Oregano
- ½ Teelöffel Paprika-Pulver
- -5 Teelöffel Chili-Pulver
- -Salz & Pfeffer (ein paar Brisen)
- -1 Teelöffel Kümmel
Zubereitung
Alle Zutaten in den Reiskocher geben
Auf eine hohe Stufe einstellen (bei mir reicht 60min Kochzeit meistens völlig aus. Wenn er fertig ist, stelle sicher, dass der Reis weder zu “kross” noch zu “weich” ist.
Guten Appetit!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar