
Vorbereitung | 20 Minuten Arbeitszeit |
Kochzeit | 45 Minuten Backzeit |
Wartezeit | 30 Minuten Abkühlzeit |
Portionen |
Torte
|
Zutaten
Biskuitteig - Zutaten
- 6 Stck. Eier
- 120 g Zucker weiß
- 80 g Weizenmehl gesiebt
- 60 g Speisestärke
- 1 Tl Backpulver oder Weinsteinbackpulver
- 1 Tüte Vanillezucker
Schokokussbelag
- 400 g Quark
- 400 ml Sahne
- 1 Tüte Vanillezucker
- 2 Tüten Sahnesteif
- 1 Tl Zitronensaft
- 10 Stck. Schokoküsse große Sorte
Verzierung
- 8 Stck. Schokoküsse große Sorte
- 20 g Raspelschokolade
Zutaten
Biskuitteig - Zutaten
Schokokussbelag
Verzierung
|
![]() |
Anleitungen
- Allte Zutaten abwiegen und griffbereit stellen. Das Mehl kann vorab mit der Speisestärke und dem Backpulver gemischt werden.
- Eine 26er Springform mit Backpapier auskleiden.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Eier zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, bis sich die Masse fast verdoppelt hat. Dies kann bis zu 5 Minuten dauern.
- Nun das Mehlgemisch (Mehl, Backpulver, Speisestärke) über die Eimasse sieben und vorsichtig mit einem großen Löffel vermengen. Am Ende muss eine homogene Masse entstanden sein.
- Den Biskuitteig in die Springform füllen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 45 Minuten lang backen. Immer wieder mit der Stäbchenprobe kontrollieren, da das Ergebnis von Backofen zu Backofen unterschiedlich sein kann.
- Den Biskuitteig nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, kurz etwas herunterkühlen lassen (5 Minuten), danach auf ein Kuchengitter stürzen, das Backpapier abziehen und abkühlen lassen.
- Wenn der Teig heruntergekühlt ist kann die Creme vorbereitet werden. Dazu den Quark in eine Schüssel füllen, den Zitronensaft hinzufügen und vermengen.
- Die 10 Schokoküsse vom Waffelboden trennen und die Schokokussmasse mit der Creme verrühren. Ich verwende die Waffelböden nicht. Es gibt Rezepte, in denen die Waffelböden später zur Deko verwendet werden.
- Die kalte Sahne in eine (möglichst kalte) Rührschüssel geben und mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker aufschlagen.
- Die Sahne zur Quarkmasse hinzugeben und vorsichtig vemengen.
- Die Sahne/Quarkmasse nun auf den Biskuitboden geben, alles gleichmäßig verteilen. Ebenfalls die Seiten mit der Masse einstreichen.
- Die restlichen Mohrenköpfe halbieren und seitlich an der Torte trappieren. Die Schokoraspeln dekorativ auf der Torte verteilen.
- Ich wünsche Euch viel Spaß beim Genießen der Schokokuss-Torte 🙂 Eure Bärbel von Backrezepte-Blog.de
Eine Empfehlung für Kindergeburtstage habe ich natürlich auch für Euch 🙂 Kinder lieben Käsekuchen zumindest ist dies meine Erfahrung. Bei meinen derzeitigen Lieblingsblog findet Ihr einen leckeren Käsekuchen mit Cranberrysoße
1 2
Hinterlasse jetzt einen Kommentar